Wandern ohne Auto
Die Ausübung des Bergsports ist mit Mobilität verbunden – meist erfolgt die Anreise mit dem eigenen PKW. Das muss nicht sein. Der AVS möchte mit der Initiative "Wandern ohne Auto" Wanderer und Bergsteiger zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anregen.
Der größte Vorteil der Wanderungen mit Bus und Bahn besteht darin, dass Überschreitungen von Tal zu Tal leicht möglich werden und Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nicht identisch sein müssen.
Die Touren können online im Tourenportal www.alpenvereinaktiv.com mit einer kurzen Beschreibung, einer Karte, einem Höhenprofil und dem Hinweis auf die An- und Rückfahrtsmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgerufen werden. Die gewählte Tour kann als pdf heruntergeladen und in Papierform ausgedruckt oder über die entsprechende Smartphone App gespeichert und auf die Wanderung mitgenommen werden. Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung einer Wanderkarte.
Mehr Infos und eine Auswahl an Touren, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbar sind, gibt es auf dem Portal der Alpenvereine unter Wandern ohne Auto.